• Home
  • Biografie
  • Werke
  • Neues
  • Termine
  • Kontakt
deen
Ältere Beiträge Neuere Beiträge

Melies-Vertonungen

Der französische Filmpionier und Magier Georges Méliès gilt als Erfinder des narrativen Films und entwickelte unter anderem die Stop-Motion-Filmtechnik.

Über 500 Stummfilme drehte der visionäre Geschichtenerzähler, darunter seinen wohl berühmtesten Le Voyage Dans La Lune (Die Reise zum Mond), der als erster Science-Fiction-Film überhaupt mit teils atemberaubenden Effekten realisiert wurde. Der eher melancholisch-nachdenkliche Film Détresse et Charité zeigt neben dem aufwändig kolorierten Le Royaume des Fées die Bandbreite von Méliès’ fantastischem Filmschaffen.

»Als Komponist hat mich an der Auseinandersetzung mit diesen Kurzfilmen vor allem interessiert, den überbordenden Bild- und Gedankenwelten eine musikalische Interpretation gegenüber zu stellen, die das Bildgeschehen mit einer zeitgenössischen und poetischen Klangsprache kommentiert.«

Besetzung

  • Streichquartett, Klavier & Elektronik

Dauer

  • 40:00’’

Aufführungen

  • UA | 10.04.2013
    Bayerische Akademie der schönen Künste
  • Folgeaufführung | 23.02.2015
    Eröffnung der Bamberger Kurzfilmtage, Villa Concordia
  • EA Italien | 16.11.2018
    Rimusicazioni Film Festival Bozen

Auftraggeber

  • Bayerische Akademie der schönen Künste | Kurator: Edgar Reitz

Künstler

  • Henschel Quartett
  • Steffen Wick | Komposition & Klavier
  • Simon Detel | Elektronik
Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Newsletter
  • info@steffenwick.com

© Steffen Wick 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum Datenschutz